Bamford-Stevens-Reaktion

Bamford-Stevens-Reaktion
Bam|ford-Ste|vens-Re|ak|ti|on ['bæmfəd-'sti:vnz-; nach den brit. Chemikern W. R. Bamford u. T. S. Stevens (1900–2000): basenkatalysierte Spaltung der p-Toluolsulfonylhydrazone von Aldehyden u. Ketonen, wobei sich Olefine bilden. Die unter dem Einfluss von Lithiumalkylen statt Basen gleichartig ablaufende Reaktion ist als Shapiro-Reaktion bekannt [nach dem amer. Chemiker R. H. Shapiro (*1935)].

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bamford-Stevens-Reaktion — Die Bamford Stevens Reaktion ist eine Reaktion aus dem Bereich der Organischen Chemie. Sie dient der Synthese von Alkenen aus Ketonen mittels eines Arylsulfonhydrazids und Alkoholaten als Base B. Die Reaktion ist benannt nach ihren Entdeckern… …   Deutsch Wikipedia

  • Stevens — steht für: Stevens (Familienname), ein englischer Familienname Stevens Johnson Syndrom, eine infekt oder arzneimittelallergisch bedingte Hauterkrankung Stevens, namentlich: Stevens Bikes, deutscher Fahrradhersteller mit Sitz in Hamburg Stevens… …   Deutsch Wikipedia

  • Shapiro-Reaktion — Die Shapiro Reaktion ist eine chemische Reaktion, das der Synthese von Alkenen aus Ketonen mittels eines Arylsulfonhydrazids dient. Als Base dienen hierbei Lithiumalkyle. Des Weiteren ermögliche die Shapiro Reaktion die Synthese lithiierter… …   Deutsch Wikipedia

  • Shapiro-Reaktion — Sha|pi|ro Re|ak|ti|on [ʃ…]: ↑ Bamford Stevens Reaktion …   Universal-Lexikon

  • Liste von Namensreaktionen — Namensreaktionen sind Reaktionen und Reaktionsmechanismen in der organischen Chemie, die bekannt genug sind oder häufig verwendet werden, um einen Namen zu tragen. Die Reaktionen sind entweder nach ihren Entdeckern oder nach einer Chemikalie… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der organischen Reaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktion — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Namensreaktionen — Viele Reaktionen bzw. Reaktionsmechanismen der organischen Chemie sind als Namensreaktionen[1] bekannt. Sie sind nach ihren tatsächlichen oder häufig vermeintlichen Entdeckern oder Schlagworten benannt und bilden ein Vokabular, mit dem sich… …   Deutsch Wikipedia

  • Carbene — Als Carbene bezeichnet man in der Chemie eine Gruppe von äußerst instabilen Verbindungen des zweiwertigen Kohlenstoffs mit einem Elektronensextett. Als Elektronenmangelverbindungen mit zwei nichtbindenden Elektronen am Kohlenstoff weisen sie eine …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”